Vereinsneuigkeiten
Seid nunmehr 17 Jahren ist unsere Homepage online.
Auf der Jahresversammlung 2002 wurde beschlossen dass der Verein seine eigene Homepage online stellt. Damit haben wir uns der Zeit angepasst und sind mit den Jahren in vielen Suchmaschinen und Verlinkungen von anderen Vereins- und Züchterseiten vertreten, auch über unsere Region hinaus in ganz Deutschland.
Wir hoffen auch in den nächsten Jahren auf viele weitere Besucher und zahlreiche Gästebucheinträge!
Eurer RGZV-Preetz
______________________________________________________________________________________________________
Monatsversammlung am 11.05.2017 um 20 Uhr im FT Sportheim, Kührener Straße 144, 24211 Preetz
______________________________________________________________________________________________________
Am Wochenende 7.-8.11.2015 fand unsere diesjährige Ortsschau statt. Die Tiermeldungen hatten dieses Jahr einen neuen Rekord von über 300 Tieren.
Das Wassergeflügel war sehr präsent und deckte ca. 1/3 der ausgestellten Tiere ab.
Zahlreiche Besucher fanden den Weg zum Lindenhof, wo uns der Hausherr Donath Totzke wieder willkommen hieß. Das Wetter machte auch mit, so dass auch Wochenendspaziergänger kamen um sich das Geflügelspektakel aus der Nähe an zusehen.
Zur Eröffnung kamen wieder regionale Prominenz und Preisstifter um den Gewinnern im Vorfeld zu gratulieren.
Am Sonntag Nachmittag wurden dann die Vereinsmeister gekürt:
Die ZGM Grimm konnte ihren Titel verteidigen und wurden mit ihren weißen Tümmlern Vereinsmeister 2015.
Bei dem Hühnern und Wassergeflügel wurde unter tosenden Applaus unser Altzüchter Hans Boll zum Vereinsmeister erkoren.
Hier in tabellarischer Form unserer weiteren Sonderpreissieger und vorzügliche und hervorragende Tiere und deren Züchter,
Erwachsene:
Landesverbandpreis (LVP) : Christian Lütt - Laufenten, forellenfarbig (V)
Kreisverbandehrenpreis (KVE): Regina Wartenberg - deutsche Modeneser, schiettie-schwarz (HV)
Ehrenpreis der Stadt Preetz (Stadt-E) : Hans Boll - Zerg New Hampshire, goldbraun (V)
Ehrenpreis der Gemeinde Lehmkuhlen (E-GML) : ZGM-Ulrich - Thüringer Schildtauben, rot (V)
Ehrenpreis der Fördesparkasse Tauben (F-SPK) : Uwe Wartenberg - Deutsche Modeneser, schietti - weiß mit dunklen Augen (HV)
Ehrenpreis der Fördesparkasse Hühner (F-SPK) : Peter Elgert - Bielefelder Kennhühner - kennfarbig (HV)
Epp und Wiebe Wanderpokal - Heinz-Werner Kohn
Preetzer Band (PB):
Norbert Baasch - Seidenhühner, weiß (V)
Heinz-Werner Kohn - Zwerg Welsumer, rostrephuhnfarbig (HV)
Peter Elgert - Römer, weiß (HV)
ZGM-Grimm - Kölner Tümmler, weiß (V)
Weitere hervorragende Züchter:
Christian Lütt - Sachsenenten, blau-gelb
Christian Lütt - Zwergenten, blau-gelb
Ulf Ehlers - Orpington, rebhuhnfarbig gebändert
Heinz-Werner Kohn - Zwerg Welsumer, rostrephuhnfarbig
Martin Osbahr - Zwerg Vorwerkhühner
Martin Osbahr - Zwerg Lakenfelder
Denise Rahlf - Deutsche Zwerghühner, silberhalsig
Horst Schulz - Holländische Zwerghühner, goldhalsig
Heinz Göttsch - Römer, braunfahl
Christian Lütt - Texaner, rotfahl
ZGM-Ulrich - Thüringer Mondtauben, rot
ZGM-Grimm - Kölner Tümmler, weiß
Sabrina Grimm - Lockentauben, blauschildig
Horst Möller - Rheinische Ringschläger, schwarz
Horst Möller - Rheinische Ringschläger, blau mit Binden
In der Jugendgruppe ist der Zuchtstand ebenso erfreulich wie bei den Großen:
Otto Rogowski Wanderpokal - Emilie Grützner
Harder Wanderpokal - Jonah Ulrich
Landesverbandjugendehrenpreis (LVJP) : Liefke Ehlers - Zwerg Cochin, schwarz
Kreisverbandehrenpreis (KVJP) : Emilie Grützner, Indische Pfautauben, weiß
Ehrenpreis der Stadt Preetz (Stadt-E) : Emilie Grützner - Seidenhühner, weiß
Ehrenpreis der Gemeinde Lehmkuhlen (E-GML) : Jonah Ulrich - Thüringer Schildtauben, blau mit schwarzen Binden
Preetzer Band (PB) : Gina-Anastasia Baasch - Federfüssige Zwerghühner, weiß
Wie gratulieren allen Preisträgern recht herzlich und freuen uns auf die nächste Ortsschau 2016!
______________________________________________________________________________________________________
Herzlichen Glückwunsch!
Landesmeister 2015
Für sein neues TV - Format war Tim Mälzer samt Filmcrew am 5.8.2013 zu Filmaufnahmen bei uns zu Besuch.
Es waren 47 Vereinsmitglieder vor Ort, wovon 15 Mitglieder zu Testessern auserkoren wurden.
Das Wetter war genauso "bombig" wie die Stimmung am Set!
Die Crew um Tim Mälzer herum war gut drauf und es brauchte wenig bis gar keine Wiederholungen um den richtigen "shoot" zu bekommen.
Tim gab sich sehr offenherzig, wie du und ich. So verflog die Aufregung bei allen und wir hatten einen netten Smalltalk.
Auch das gemeinsame Kochen von Peter und Tim trug dazu bei dass Tim Mälzer ein Starkoch zum anfassen ist.
Seine lockeren Sprüche wurden entsprechend erwidert, was Tim sehr behaglich war.
Nach knapp 3 Stunden waren alle Einstellungen im Kasten, alle Bilder gemacht und Autogramme gegeben.
Auch uns hat es sehr gut gefallen und wir würden so was gern wiederholen.
http://www.rgzv-preetz.de/photogallery/maelzer/maelzer/maelzer.html